ÖFB und Bepro schließen Partnerschaft für 3 Jugendligen

BEPRO
3 min readNov 25, 2020

--

Bepro ist seit dem Saisonstart 2020/21 Analysepartner der drei ÖFB-Jugendligen. Die Zusammenarbeit mit den Akademien ist darauf ausgelegt, die Leistungen der besten U15, U16 und U18 Mannschaften zu verbessern und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Ab der Saison 2020/21 werden die Spiele der drei Ligen von Bepro gefilmt und analysiert.

Dadurch wird den Teams Zugang zu hochwertigen Spielaufnahmen und genauen Analysedaten zum Spiel durch die Bepro11 Analyse-Plattform gewährt. Trainer und Analysten der Vereine haben die Möglichkeit die Leistung der Mannschaft objektiver zu bewerten und zu verbessern, um somit noch besser talentierte Spieler identifizieren und entwickeln zu können.

Die Videos und Daten werden dem Österreichischen Fußball-Bund zur Verfügung gestellt, um die besten Spieler für die Nachwuchs-Nationalteams auszuwählen.

Der Großteil der Jugendliga hat bereits ein fest installiertes Kamerasystem von Bepro in ihren Stadien installieren lassen. Durch drei 4K-Kameras, die auf Höhe der Mittellinie aus der Vogelperspektive filmen wird jeder Augenblick des Spiels mit einem Panoramavideo aufgezeichnet. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz wird daraus ein Scoutingfeed-Video erstellt, welches den Bildausschnitt so wählt, dass alle Feldspieler zu sehen sind.

Die fest installierte Bepro Kamera im Stadion von WSG Swarovski Tirol

Bepro unterstützt Trainer, Analysten und Spieler das Spiel im Nachgang aufzubereiten. Mittels der Bepro11 App ist dies ortsunabhängig. Zudem ermöglicht die App es den Nutzern den Blickwinkel auf das Spielfeld frei zu bewegen und in das Bild hinein zu zoomen. Videoclips der wichtigsten Szenen können einfach angeschaut, geschnitten und geteilt werden.

Zusätzlich dient die Bepro11 Plattform den Vereinen die Spielerentwicklung im Verlauf der Saison zu verfolgen. Interaktive Grafiken und Visualisierungen sowie Spielberichte zum Herunterladen stehen zur Verfügung, um Bereiche zu identifizieren, in denen es Verbesserungspotenzial gibt, und um Leistungen beurteilen und vergleichen zu können. Spieler haben darüber hinaus die Möglichkeit auf alle Inhalte auf ihrem jeweiligen Endgerät zuzugreifen.

In Bezug auf den Vertragsabschluss äußert sich Rupert Marko, der sportliche Leiter der Akademien, wie folgt:

“Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt für die Jugendliga und die teilnehmenden Akademien. Wir sind von der Qualität unserer Jugendarbeit und dem Potential unserer Spieler absolut überzeugt, können aber mit Hilfe der Analyseplattform von Bepro noch besser und effektiver unsere Jugendspieler unterstützen, den nächsten Schritt in ihrer Fußballkarriere zu machen.”

Bepro-Geschäftsführer Luis Kang:

“Wir sind stolz auf die Partnerschaft mit den Akademien und sind davon überzeugt, dass wir den Vereinen der Jugendligen helfen können, ihre Leistungen zu optimieren. Bepros Ursprung liegt im Jugendfußball, daher freuen wir uns besonders mit Vereinen arbeiten zu können, die unsere Leidenschaft für die Talententwicklung teilen.”

Bepro steht außerdem in enger Zusammenarbeit mit dem südkoreanischen Fußballverband um die Jugendarbeit in Südkorea und weltweit zu unterstützen. Hier findest du mehr zu diesem Thema.

Wir setzen uns für die Unterstützung derer ein, die für die Entwicklung der nächsten Generation an Fußballtalenten arbeiten. Um zu erfahren, wie wir auch deinen Verein, deiner Liga oder deinen Verband bei der Leistungsanalyse unterstützen können, kontaktiere uns über contact@bepro11.com.

--

--

BEPRO
BEPRO

Written by BEPRO

We Take You to the Next Level.

No responses yet